Projekt Collagentechnik Portrait

Die Klasse 11 hat die Ausstellung „Durchlässigkeit“ der Künstlerin Methap Baydu besucht und im Anschluss folgende Projektaufgabe bearbeitet.

Projektaufgabe:

Mehtap Baydu wurde 2021 mit dem Kunstpreis der Stadt Nordhorn ausgezeichnet. In der aktuellen Ausstellung in der städtischen Galerie Nordhorn beschäftigt sie sich mit Haut, Körperhülle sowie Kleidung und macht dabei immer wieder die Schnittstelle zwischen sich selbst und der Welt sichtbar.

Wir werden hier anknüpfen und ein Portrait von euch in Collagentechnik erstellen. Dem Äußeren somit eine neue, eigene Hülle geben. Für die Umsetzung können kleinste Papierschnipsel aus Tonkarton, Zeitschriften, Zeitungen oder ähnlichen Materialien verwendet werden. Des Weiteren können auch Pinsel und Farbe eingesetzt werden, um die Collage zu vervollständigen.

Übung: Graphic Novel

Die Schüler/innen der FOG 12 haben während ihrer Arbeit mit dem Thema Illustrationen ein Graphic Novel erstellt. Das Thema war frei wählbar.

Graphic Novel (dt. illustrierter Roman, Comicroman) ist eine seit den 1980er Jahren populäre und aus den USA übernommene Bezeichnung für Comics im Buchformat. Diese Art der Comicromane richten sich vor allem an erwachsene Lesergruppen. Die Erzählungen erfolgen hauptsächlich über Bilder und Illustrationen.

Projekt Frida Kahlo

Aufgabenstellung:

Fertige eine bildliche Darstellung zu dem Zitat von Frida Kahlo an.
„Ich male niemals Träume oder Alpträume. Ich male meine eigene Wirklichkeit“

Die Klasse 11 der Fachoberschule Gestaltung hat sich intensiv mit der Person Frida Kahlo beschäftigt und eine eigene Interpretation des Zitats unternommen.

Übung: Ikonizitätsgrad

Bei einer Portraitzeichnung sollte ein Gesichtsteil fokussiert werden. Dieser Teil sollte einen hohen Ikonizitätsgrad aufweisen- also möglichst realistisch, detailgetreu die Wirklichkeit abbilden. Alles um diesen Bereich herum wird zeichnerisch „vernachlässigt“, „läuft aus“ und erhöht damit das Spannungs- und Kontrastverhältnis der Zeichnung.

Karikatur Schulleiter

Die Fachoberschule Gestaltung, Klasse 12 hat sich in der Unterrichtsreihe „Portraitzeichnung“ mit dem Thema Karikatur beschäftigt. Aufgabe war es, eine Karikatur vom Schulleiter zu erstellen. Dabei sind einige witzige Ergebnisse entstanden.

Kreativitätsübung: Am Anfang war das Ei

In der Klasse 11 der Fachoberschule Gestaltung wurde eine Kreativitätsübung durchgeführt, um unterschiedliche Zeichentechniken und Skizzentechniken einzuüben. Die Schüler/innen haben im Vorfeld verschiedene Techniken erlernt und konnten diese anschließend eigenverantwortlich im Projekt auswählen und nutzen.

Aufgabenstellung
Sammelt Begriffe mit dem Doppellaut „ei“. Fertigt zu ausgewählten Begriffen Skizzen mit unterschiedlichen Zeichentechniken an.
Mögliche Ergänzung: Fertigt Skizzen an, in der die Form eines Eies sichtbar wird.

Projekt: Briefmarken-Serie

Punkt – Linie – Fläche

Die neue Fachoberschule Gestaltung, Klasse 11 hat sich mit den Grundelementen der Gestaltung beschäftigt. Sie haben eine Briefmarke-Serie zu einem selbst gewähltem Thema entworfen. Die Serie besteht aus sechs unterschiedlichen Motiven und wird später fiktiv auf einem Briefbogen als Sondermarke verkauft.

Illustration Rezept Getränke

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 erstellen zu einem frei zu wählenden Getränkerezept Illustrationen. Das Rezept sollte in Hochformat auf einer Größe von DIN A3 gezeichnet werden. Im Vorfeld haben sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Farbtechniken (Aquarell, Gouache, Kohle) und Illustrationstechniken vertraut gemacht.