Kreativitätsübung: Am Anfang war das Ei

In der Klasse 11 der Fachoberschule Gestaltung wurde eine Kreativitätsübung durchgeführt, um unterschiedliche Zeichentechniken und Skizzentechniken einzuüben. Die Schüler/innen haben im Vorfeld verschiedene Techniken erlernt und konnten diese anschließend eigenverantwortlich im Projekt auswählen und nutzen.

Aufgabenstellung
Sammelt Begriffe mit dem Doppellaut „ei“. Fertigt zu ausgewählten Begriffen Skizzen mit unterschiedlichen Zeichentechniken an.
Mögliche Ergänzung: Fertigt Skizzen an, in der die Form eines Eies sichtbar wird.

Portraits in Collagentechnik

In den letzten Wochen beschäftigte die FOG 12 sich mit den Techniken Collage, Decollage und Frottage. Diese Gestaltungstechniken wurden auf verschiedenste Weise getestet. Als Abschluss fertigte jeder Schüler ein ausdrucksstarkes Portrait einer von ihnen gewählten Person an. Mit Hilfe von Helligkeitsabstufungen auf Transparentpapier, entstanden so individuelle Kunstwerke.

Übung: Wie visualisiere ich das „Image“ eines Unternehmens?

Aufgabe:
Denk dir dein eigenes Unternehmen aus und entwickel ein „Image“ dafür. Welche Zielgruppe wird angesprochen? Welcher Stil und welche Stimmung wird angestrebt?

Die Schüler der FOG 12 entwickelten für die Visualisierung ihres Unternehmens „Moodboards“, um die Anmutung, also das „Image“ des Unternehmens, darzustellen. Anschließend wurden passende Logos dazu entwickelt.

Das Moodboard (engl. mood „Stimmung“, board „Tafel“) ist ein wichtiges Arbeits- und Präsentationsmittel in Kommunikations- und Designberufen.

Kreativitätsübung: Am Anfang war das Ei

In beiden Klassen der Fachoberschule Gestaltung wurde eine Kreativitätsübung durchgeführt, um eine neue Herangehensweise an bekannte Figuren und Elemente zu erlernen.

Aufgabenstellung
Sammelt Begriffe mit dem Doppellaut „ei“. Fertigt zu ausgewählten Begriffen Skizzen mit unterschiedlichen Zeichentechniken an.
Mögliche Ergänzung: Fertigt Skizzen an, in der die Form eines Eies sichtbar wird.