Besuch der Städtische Galerie Nordhorn

Am 10. Januar 2025 unternahm die Fachoberschule Gestaltung, Klasse 12 einen inspirierenden Ausflug zur städtischen Galerie in Nordhorn, um die aktuelle Ausstellung „Cripto Sirenas“ zu besuchen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen und sich intensiv mit den ausgestellten Werken auseinanderzusetzen.

Die Ausstellung „Cripto Sirenas“ widmete sich dem Thema der modernen Interpretation von mythologischen Wesen und der Verbindung von Natur und Technologie. Besonders auffällig war die Mischung aus traditionellen und digitalen Medien, die den Betrachtern eine neue Perspektive auf die Sirenen und ihre symbolische Bedeutung eröffnete. Die Schülerinnen und Schüler wurden von Martin Körnig durch die Ausstellung geführt, die interessante Einblicke in die Entstehung der Werke sowie die Ideen hinter den einzelnen Kunstwerken gab.

Im Anschluss an den Rundgang wurde ein kreativer Workshop durchgeführt, bei dem die Klasse die Gelegenheit hatte, selbst künstlerisch tätig zu werden. Inspiriert von der künstlerischen Umsetzung in der Ausstellung, kreierten sie in Kleingruppen eigenen Versionen mythologischer Wesen in Kombination mit aktuellen Gefahren.

Der Ausflug war nicht nur eine wertvolle Erfahrung für die künstlerische Bildung der Schülerinnen und Schüler, sondern förderte vor allem das kritische Denken und die kreative Auseinandersetzung mit modernen Kunstformen.

Wandgestaltung

Am Ende des Schuljahres 2017/2018 hatte die FOG 12 den Wunsch sich mit einem Wandgemälde in der Schule zu verewigen.  Dieses sollte auf dem Flur der Abteilung Gastronomie und Ernährung realisiert werden. Dazu wurden mehrer Entwürfe und Vorschläge der Schülerinnen und Schüler ausgewertet. Abschließend gestaltete die Klasse das Wandgemälde nach den entsprechenden Vorgaben und Wünschen der Abteilung.

Besuch Ausstellung: Berenice Güttler

Die Fachoberschule Gestaltung hat im Januar 2018 eine Ausstellung der Künstlerin Berenice Güttler in der Kunstgalerie Nordhorn besucht.

Die Kunst von Berenice Güttler hat, wenn es um textile Materialien geht, viele Berührungspunkte mit dem Handwerk der Schneiderei und des Nähens und mit der Formensprache der Mode. Aus künstlerischer Perspektive rückt zudem ein Bezugsfeld von Zeichnung, Collage und Skulptur in den Blick, dessen Maßstab der menschliche Körper bildet.  Ihre Collagen und Zeichnungen öffnen den Blick auf den künstlerischen Prozess der textilen Objekte und Skulpturen, zum Beispiel mit Entwürfen, Schnittmustern oder auch fragmentarischen Textilstücken.

Die Schülerinnen und Schüler konnten in kleinen Gruppen die Ausstellung entdecken und im Anschluss eigene gestalterische Übungen durchführen.

19 Absolventen an der Fachoberschule Gestaltung

In einer feierlichen Stunde wurden 19 Absolventen der Fachoberschule Gestaltung der Gewerblich Berufsbildenden Schule des Landreises Grafschaft Bentheim mit der Vergabe der Fachhochschulreife verabschiedet.

Absolventen der Fachoberschule Gestaltung:
Mareike Collet, Isabell Ennen, Steffen Fehst, Laura Franken, Sam Glahe, Max Greiser, Doménique Kamp, Torsten Kalbrunner, Carolin Kotte, Anita Maier, Jaclyn Maier, Noelle Ramaker, Laurine Schippers, Rahel Schulz, Jaqueline Vintonjek, Maite Völkerink, Julia Wandrei, Laura Wirth, Sinan Yilmaz

DSC01045